Globale Reisen sind heutzutage unvermeidlich, ob geschäftlich oder privat. Eine der Hauptfragen, die sich dabei stellt, ist, wie man im Ausland Geld abheben kann, ohne hohe Gebühren zahlen zu müssen. In diesem Artikel werden wir uns mit effizienten Methoden befassen, um Gebühren beim Geldabheben im Ausland zu vermeiden.

Wissen, was Ihr Bankinstitut berechnet

Jede Bank hat ihre eigene Gebührenstruktur für internationale Transaktionen. Daher ist es entscheidend, sich im Voraus bei der eigenen Bank über die Gebühren zu informieren. Einige Banken berechnen feste Gebühren für jede Transaktion, während andere einen Prozentsatz des abgehobenen Betrags verlangen. Manchmal gibt es auch eine Kombination aus beiden. Sobald Sie diese Informationen haben, können Sie besser planen und Entscheidungen treffen.

Nutzung von Partnerbanken

Einige Banken haben internationale Partnerschaften oder sind Teil eines globalen ATM-Netzwerks. Wenn Sie Geld von einem Geldautomaten dieser Partnerbanken abheben, können die Gebühren erheblich reduziert oder sogar ganz vermieden werden. Überprüfen Sie daher, ob Ihre Bank solche Partnerschaften hat und wo sich diese Geldautomaten im Reiseland befinden.

Kreditkarten mit keinen oder niedrigen Auslandsgebühren

Eine weitere Möglichkeit, Gebühren zu vermeiden, besteht darin, eine Kreditkarte zu verwenden, die keine oder nur geringe Gebühren für Auslandstransaktionen erhebt. Einige Kreditkarten bieten diesen Vorteil als Teil ihres Leistungspakets an. Vergleichen Sie die Konditionen verschiedener Kreditkarten und prüfen Sie, ob eine solche Karte für Sie geeignet ist.

Barabhebungen in größeren Mengen

Gebühren werden in der Regel pro Abhebung berechnet. Daher könnte es kosteneffizienter sein, größere Mengen auf einmal abzuheben, anstatt mehrere kleinere Abhebungen zu tätigen. Allerdings sollten Sie dabei auch die Sicherheit beachten und vermeiden, zu große Mengen an Bargeld bei sich zu tragen.

Verwendung von digitalen Zahlungsdienstleistern

In der heutigen digitalen Ära gibt es eine Reihe von Zahlungsdienstleistern wie PayPal, Revolut oder TransferWise, die kostengünstige oder sogar kostenlose internationale Transaktionen ermöglichen. Überprüfen Sie die Gebühren und Bedingungen dieser Dienste, um zu sehen, ob sie eine praktikable Alternative für Sie sein könnten.

Abschließende Gedanken

Es gibt viele Möglichkeiten, Gebühren beim Geldabheben im Ausland zu vermeiden oder zu minimieren. Wichtig ist, dass Sie Ihre Optionen im Voraus prüfen und einen Plan haben, bevor Sie reisen. Informieren Sie sich über die Gebühren Ihrer Bank, nutzen Sie Partnerbanken, überlegen Sie sich den Wechsel zu einer Kreditkarte mit günstigen Auslandsgebühren, ziehen Sie größere Abhebungen in Betracht und nutzen Sie digitale Zahlungsdienste, falls dies für Sie eine praktikable Option ist.